Die Geschichte der TOVARISHCH ex Gorch Fockvon Karl Heinz Schulze |
Wenige Großsegler haben eine derart faszinierende und komplizierte Geschichte aufzuweisen, wie die bei Blohm Voss in Hamburg gebaute Dreimastbark GORCH FOCK 1.
Am 27 Juni 1933 erfolgte die Indienststellung als Segelschulschiff für die Reichsmarine mit Heimathafen Kiel. Das Schiff war ein Ersatz für die am 26. Juli 1932 im Fehmarnbelt gekenterte NIOBE und für die seemännische Ausbildung von Seekadetten und Unteroffiziersschülern nach den neuesten Schiffsbauerkenntnissen konzipiert. Sein erster Kommandant war Kapitän zur See Mewis.
Mit dem Aufbau der Wehrmacht erfolgte am 01. Juni 1935 die offizielle Umbenennung der Reichsmarine in Kriegsmarine und auch die Übernahme der GORCH FOCK. Die weitere Geschichte der Gorch Fock kann hier als pdf-Datei (63 kb)heruntergeladen werden. |